Resvega®
Nahrungsergänzung mit Vitaminen und Spurenelementen


60 Kapseln
RESVEGA® ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und Spurenelementen, Omega-3-Fettsäuren, Lutein, Zeaxanthin und trans-Resveratrol.
RESVEGA® wird immer wieder an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse angepasst und verbessert und enthält in einer ausgewogenen Formel zahlreiche wichtige Inhaltsstoffe in hoher Dosierung, die sowohl von Rauchern als auch von Nichtrauchern eingenommen werden können.
In unserem Infocenter finden Sie Informationen zur Altersbedingten Makuladegeneration (AMD).
ABGABE: Nahrungsergänzungsmittel
DOSIERUNG: 2 Kapseln täglich mit einem Glas Wasser zu einer Mahlzeit
UNVERBINDLICH EMPFOHLENER VERKAUFSPREIS (INKL. 10% USt): € 25,90
2 Kapseln RESVEGA® (Tagesdosis) enthalten:
Der Effekt der Einnahme dieser Inhaltsstoffe wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten untersucht und bestätigt: | |
Vitamin C Vitamin D3 |
Vitamin D3 dürfte einen schützenden Effekt bei früher AMD (Patienten unter 75 Jahren) haben(2) und eine Schlüsselrolle bei der Verhinderung der Spätphase der AMD einnehmen(3). |
Makulapigmente: |
Lutein und Zeaxanthin in ausreichender Dosierung werden mit einer Verbesserung der Sehkraft und des Kontrastsehens(4) sowie mit einem geringeren AMD-Risiko verbunden(5). |
Omega-3- Fettsäuren: |
Omega-3-Fettsäuren wirken sich günstig auf die Funktionsweise von Photorezeptoren aus. Beobachtungsstudien belegen ihre schützende Wirkung im Bezug auf AMD.(6) |
Weinrebenextrakt: |
Resveratrol hat anti-entzündliche und anti-oxidative Eigenschaften und hemmt den Wachstumsfaktor, der zum abnormen Wachstum von Blutgefäßen beiträgt (Anti-VEGF-Wirkung). Damit kann Resveratrol der AMD entgegenwirken.(7,8) |
QUALITÄTSMERKMALE
![]() |
LUTE´IN*® ist ein eingetragenes Warenzeichen. Es ist reich an Lutein und Zeaxanthin natürlichen Ursprungs (aus den Blüten der Tagetes erecta). |
(1) AREDS Research Group, Arch Ophthalmol 2001, 119: 1417-1436. (2) Millen AE et al., Arch Ophthalmol 2011;129(4):481-9. (3) Kim EC et al., Invest Ophthalmol Vis Sci 2014;55(8):4823-31. (4) Richer S et al., Optometry 2004, 75: 216-230. (5) Seddon JM et al., JAMA 1994, 272: 1413-1420. (6) Delcourt C et al., Langkettige Omega-3-Fettsäuren bei AMD, 2013. (7) Delmas D, Resveratrol und Prävention von Augenerkrankungen, 2015. (8) Latruffe N et al., Resveratrol & Ophthalmologie, 2016.